Die Sammlung
01.03–31.12.2020

Nachdem der Palazzo Reali über drei Jahre wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war, feiert eine der Sammlung gewidmete Ausstellung seine Wiedereröffnung. Im Erdgeschoss ist neben Vincenzo Velas Spartakus auch eine ortspezifische Arbeit von Niele Toroni, die 1987 anlässlich der Eröffnung des Museo Cantonale d’Arte geschaffen wurde, zu bewundern. Im ersten Stock beherbergen die vier Säle und der Korridor eine Reihe von sorgfältig ausgewählten Arbeiten, die in Verbindung mit besonderen historischen Epochen (vom 14. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts), Kunstströmungen sowie Künstlerinnen und Künstlern stehen. Der Ausstellungsrundgang ist unter anderem von Porträtmalerei, Symbolismus und Sakralkunst geprägt.
Künstler
Edoardo Berta / Umberto Boccioni / Filippo Boldini / Antonio Chiattone / Antonio Ciseri / Carlo Crivelli / Filippo Franzoni / Ferdinand Hodler / Angelika Kauffmann / Maestro di Lonigo / Carlo Agostino Meletta / Marco Palmezzano / Giuseppe Antonio Petrini / Antonio Rinaldi / Giovanni Pietro Rizzoli / Tommaso Rodari / Mariano d’Agnolo Romanelli / Luigi Rossi / Massimo Stanzione / Niele Toroni / Felice Varini / Luigi Vassalli / Vincenzo Vela
- MASI Palazzo Reali
via Canova 10, 6900 Lugano
- Edoardo Berta, Funerale bianco, Öl auf Leinwand, 1900, Sammlung Città di Lugano
- Antonio Rinaldi, Ritratto delle signorine Spinelli, 1856, Öl auf Leinwand, 74 x 84 cm, MASI Lugano. Sammlung Città di Lugano
- Filippo Boldini, Ritratto della figlia Annaly, 1932-1933, Öl auf Leinwand, MASI Lugano. Sammlung Città di Lugano
- Ferdinand Hodler, Anbetung II, 1893-1894, Öl auf Leinwand, 81.5 x 101 cm, MASI Lugano. Kunsthaus Zürich Depot, Gottfried Keller Stiftung
- Giovanni Pietro Rizzoli (detto Giampietrino), Natività con due angeli, 1530-1535, Öl auf Holz, MASI, Lugano. Sammlung Cantone Ticino
- Umberto Boccioni, Treno che passa, 1908, Öl auf Leinwand, MASI Lugano. Sammlung Città di Lugano. Schenkung Chiattone
- Luigi Rossi, Il canto dell'aurora, 1910-1912, Öl auf Leinwand, MASI, Lugano. Sammlung Città di Lugano