Braschler/Fischer

Divided We Stand

17.1022.11.2020





Braschler/Fischer, William A. Sonntag, Jeffery S. Bruder, und Brandon Lee, Feuerwehrleute, Michigan City Fire Department Station 4, Michigan City, Indiana © 2020 Braschler/Fischer

Das MASI präsentiert das Projekt Divided We Stand, welches 2019 vom Schweizer Fotografenpaar Mathias Braschler und Monika Fischer realisiert wurde. Im Fokus steht die tiefgreifende Spaltung der heutigen amerikanischen Gesellschaft, die das Paar anhand eindrücklicher Porträts dokumentiert hat.

Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen 2016 hat, ein Amerika gezeigt, das zwischen konservativen und progressiven Kräften, zwischen Stadt und Land, zwischen dem "roten" Zentrum und den "blauen" Küsten gespalten ist. Dies inspirierte Braschler/Fischer, eine Reportage über die Vereinigten Staaten zu machen. Sie forschten nach den Gründen für die prägenden Kontraste, indem sie im ganzen Land Menschen aus allen Gesellschaftsschichten fotografierten und interviewten.

Divided We Stand ist das Resultat dieser intensiven Reise, 24 000 Kilometer quer durch die USA, die im April 2019 in einem zum Wohnmobil umgebauten und mit einem Fotostudio ausgestatteten Kleinbus begann. Auf dem Weg, der sie durch 40 der 50 Bundesstaaten führte, interviewte und porträtierte das Fotografenpaar 82 Bürgerinnen und Bürger der Vereinigten Staaten aus allen Alters- und Berufsgruppen, verschiedener ethnischer Herkunft und mit den unterschiedlichsten Ansichten über das Leben, die Politik und ihr Land.

Das MASI präsentiert eine Auswahl dieser ausdrucksstarken – manchmal überraschenden – Porträts als Grossprojektionen, ergänzt durch eine Reihe von Videointerviews, welche die fotografische Arbeit in einen grösseren Zusammenhang stellen und das Verständnis der unterschiedlichsten Ansichten der Menschen, die Braschler/Fischer auf ihrem Roadtrip getroffen haben, vertiefen.

Divided We Stand zeigt das Gesicht des heutigen Amerikas, das in den letzten Jahren komplexe politische und soziale Veränderungen erlebt hat. Braschler/Fischers Aufnahmen vermitteln das Bild einer Nation am Scheideweg, deren Zukunft am Vorabend der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen völlig offen scheint.

  • Standort LAC

  • Piazza Bernardino Luini 6, 6900 Lugano

Biografie

Mathias Braschler und Monika Fischer sind ein international renommiertes Fotografenpaar, das sich auf Porträtfotografie spezialisiert hat, insbesondere auf breit angelegte Projekte, in denen sie sich mit der Erforschung von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in verschiedenen Ländern der Welt auseinandersetzen.

Zu ihren wichtigsten Projekten gehören Faces of Football, eine Sammlung von Nahaufnahmen von Fussballspielern, die unmittelbar nach Verlassen des Spielfelds fotografiert wurden, China, eine Reihe von Porträts von Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft und aus allen Regionen des bevölkerungsreichsten Landes der Welt, und The Human Face of Climate Change, das die Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Ländern der Welt dokumentiert.

Braschler/Fischer haben mehrere Preise gewonnen, darunter den World Press Photo Award, den Hansel Mieth Prize und den European Publishing Award. Ihre Reportagen finden sich in grossen monografischen Publikationen und sie werden auch regelmässig von führenden internationalen Zeitschriften publiziert. Ihre Fotografien wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt.

Divided We Stand Statements