Olaf Nicolai “This is your day to manipulate matters cleverly behind the scenes to improve your happiness”

SciArt SwitzlerlAnd

Mo 05.06.2023, 18:30

  • LAC Halle

  • Piazza Bernardino Luini 6, 6900 Lugano
  • Mo, 05.06, 18:30

In der ersten Veranstaltung des neuen Projekts SciArt SwitzlerlAnd vertieft Olaf Nicolai – einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler – in einem Gespräch mit dem Forscher, Kurator und Kritiker für zeitgenössische Kunst Valentino Catricalà sein Verhältnis zur Wissenschaft.

In seinem Werk „übersetzt“ Olaf Nicolai regelmäßig wissenschaftliche Theorien in Kunst und damit in eine ästhetisch-künstlerische Form und macht diese dadurch in neuen Kontexten zugänglich. Zudem fügt er wissenschaftliche Erkenntnisse in seine Kreationen ein. Die Faszination für mathematische Modelle, universelle Algorithmen, den Symbolismus und gleichmäßige Raster wird in vielen seiner Installationen deutlich. Sein konzeptueller Ansatz und der kontinuierliche Gebrauch unterschiedlicher Medien und Materialien stellen die Art und Weise, wie wir unseren Alltag betrachten, zur Diskussion.

Der Eintritt ist frei. Das Gespräch findet in englischer Sprache mit italienischer Simultanübersetzung statt. Eine Reservierung gewährt einen Sitzplatz, ist aber für die Teilnahme an der Veranstaltung nicht verpflichtend.

Für Reservierungen bitte hier klicken

SciArt SwitzerlAnd ist ein Projekt der IBSA Foundation for Scientific Research und des Museums der italienischen Schweiz MASI Lugano. Diese Kooperation will einen stimulierenden Dialog zwischen zwei voneinander entfernten und gleichzeitig vereinten Bereichen ermöglichen, um die wissenschaftliche Kultur im Rahmen eines internationalen Forschungsprogramms über Wissenschaft und Kunst zu fördern.

Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten und digitalen Produkten möchte SciArt SwitzerlAnd den Blick auf die Werke von Kunstschaffenden werfen, die in Zusammenarbeit mit Forschenden und Forschungseinrichtungen oder auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurden.

In der Zeit und im Raum haben Wissenschaft und Kunst immer schon nebeneinander existiert. Auch wenn Methodologien und Ziele unterschiedlich waren, betrachten Künstlerinnen und Künstler ebenso wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Welt, die sie umgibt, und ebenen Wege zu neuen Perspektiven, Interpretationen und Bedeutungen.

Das Publikum wird faszinierenden Arbeiten begegnen, die beim Zusammentreffen dieser beiden Dimensionen entstanden sind und von Künstlerinnen und Künstlern live hören, wie sie die Wissenschaft, die Technologie und die Forschung in ihrer Arbeit inspiriert hat.

SciArt SwitzerlAnd bezieht sich auf die 2022 abgeschlossene und als Kooperation zwischen der IBSA Foundation und dem MASI Lugano durchgeführte Dialogreihe „la Scienza a regola d’Arte”.

Wissenschaftlicher Forschungspartner

04 IBSA

 

SciArt SwitzerlAnd