Für den ausgewählten Filter wurden keine Ergebnisse gefunden
Die MASI-Stiftung
Das MASI – Museo d’arte della Svizzera italiana – in Lugano entstand aus der Verbindung des kantonalen Kunstmuseums und des Kunstmuseums der Stadt Lugano, beides öffentliche Institutionen, die seit Jahrzehnten in Lugano tätig sind. Die Verbindung der zwei Institutionen zu einem einzigen Museum trägt dem Umstand Rechnung, dass sie seit 2012 unter einer Gesamtleitung stehen.
Das MASI Lugano wurde 2015 gegründet und gehörte bereits nach wenigen Jahren zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Schweiz. Es bildet einen kulturellen Knotenpunkt zwischen dem Süden und dem Norden der Alpen, der italienischen und der deutschen Schweiz, dem lateinischen und dem germanischen Europa. An seinen zwei Standorten – im Kulturzentrum LAC sowie im historischen Palazzo Reali – bietet es ein reichhaltiges Ausstellungsprogramm, wechselnde Sammlungspräsentationen sowie ein umfangreiches, mehrsprachiges Vermittlungsprogramm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Ergänzt wird das Angebot durch die in Zusammenarbeit mit dem MASI betriebene, ganz der zeitgenössischen Kunst gewidmeten Collezione Giancarlo e Danna Olgiati.
Das MASI zählt zu den Schweizer Museen, die vom Bundesamt für Kultur direkt unterstützt werden, und ist zudem Mitglied der Art Museums of Switzerland, die von Schweiz Tourismus zur weltweiten Tourismusförderung ausgewählt wurden.
Gründer
Governance
Standorte
Partner/Sponsor
Jahresbericht