Biografie
Harry Alexandre Schunke, später Harry Shunk, begegnet in Paris dem Ungaren János Kender, der sein Lebens- und Arbeitspartner wird. 1957 lernen sie die Galeristin Iris Clert, eine Referenzfigur der Nouveaux Réalistes, kennen und verfolgen die Ausstellungen und Performances der Gruppe (darunter jene von Klein, Arman, Spoerri, Tinguely und Saint Phalle, Villeglé, Hains). Am Ende der 1960er-Jahre ziehen sie nach New York, wo sie die experimentelle Kunstszene frequentieren: Warhol, Christo und Jeanne-Claude, Baldessarri, Kusama und viele andere nutzen ihre Aufnahmen zur Dokumentation ihrer Performances und privaten Anlässe. Ihre Zusammenarbeit endet 1973: Kender zieht sich aus der Welt der Fotografie zurück, während Shunk bis zu seinem Tod allein weiterarbeitet.