Vincenzo Vicari Fotograf

Das Tessin im Wandel der Zeit

29.08.202025.04.2021





Vincenzo Vicari, Lieferwagen der Glacefabrik Luganella, 1960, Farbfotografie, Archivio storico della Città di Lugano

Kuratiert von Damiano Robbiani

In Zusammenarbeit mit dem Kulturdepartement und dem historischen Archiv der Stadt Lugano


Im Palazzo Reali ist eine monografische Ausstellung mit Arbeiten des Tessiner Fotografen Vincenzo Vicari zu sehen, der von 1936 bis 1987 in Lugano tätig war. Der chronologisch gegliederte Rundgang zeigt eine sorgfältig kuratierte Auswahl von über 100 Schwarzweiss- und Farbaufnahmen, sowohl Originalabzüge als auch Abzüge von Negativen aus dem Nachlass von Vicari. Seine Motive dokumentieren eindrücklich die Veränderung des Tessins und seiner Bewohner von der ländlich geprägten Welt der unmittelbaren Nachkriegszeit bis hin zum urbanen Tessin der 1980er-Jahre. Vicari zeigt das Tessin ohne Zensur. Von den Postkartenmotiven bis hin zu den überraschenden Momentaufnahmen ist sein Blick weder feierlich noch ästhetisierend. Er dokumentiert schlicht die ihn umgebende Realität, wenn auch manchmal mit einem Anflug von Ironie. Das Tessin Vicaris ist nicht die Idylle, wie sie von den Literaten Francesco Chiesa, Guido Calgari oder Giuseppe Zoppi dargestellt wird. Es ist auch nicht das Tessin der geistigen Landesverteidigung oder der Tourismuswerbung. Auch die vieldiskutierten Themen des technischen Fortschritts und des wirtschaftlichen Erfolgs um jeden Preis finden sich nicht beim in Lugano geborenen Fotografen. Die Bedeutung von Vicaris Werk liegt in der Fähigkeit, die Komplexität eines Territoriums auf der Suche nach seiner Identität in einer Weise wiederzugeben, die nie ins Banale abgleitet.

  • Standort Palazzo Reali

  • via Canova 10, 6900 Lugano

Biografie

Vincenzo Vicari wird 1911 in Lugano geboren. Sein Wohnhaus beherbergt im Lauf der Jahre vier Fotoateliers. 1936, als junger Fotograf, übernimmt er eben dieses Studio und wirkt fortan von hier aus. Nach seinem Diplom als Meisterfotograf an der ETH Zürich (1939) wird er im Aktivdienst als Armeefotograf der Tessiner Staffel der Fliegerkompanie 10 zugeteilt. Im Krieg macht er die ersten Luftaufnahmen von Lugano und dreht zahlreiche Dokumentarfilme. Zwischen 1945 und 1962 unterrichtet er an der Schule für Fotografie in Trevano und widmet sich parallel seiner Fotografentätigkeit. 1987 beendet er seine Karriere offiziell. 2007 stirbt er im Alter von 95 Jahren.

Webshop

Vincenzo Vicari fotografo. Il Ticino che cambia (IT)

Katalog

Vincenzo Vicari Fotograf. Das Tessin im Wandel der Zeit (DE)

Katalog