Marta Margnetti

und plötzlich von einer Kraft geschüttelt

Manor Kunstpreis Tessin 2020

28.11.202021.03.2021

www.manor.ch/de/kunstpreis

Marta Margnetti, La testa fuori il corpo dentro, 2020, ferro, acciaio inossidabile, legno, adesivo per piastrelle, colorante, magneti, fiori di campo e foglie secchi, cera, lattice, filo di rame e ferro, vernice, argento, corda, dimensioni ambientali © Roberto Pellegrini

Kuratiert von Francesca Benini


Der 1982 von Philippe Nordmann ins Leben gerufene Manor Kunstpreis ist einer der angesehensten und wichtigsten Förderpreise zeitgenössischen Kunstschaffens in der Schweiz. Der Preis wird im Zweijahresrhythmus an junge talentierte Künstlerinnen und Künstler vergeben, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und im Bereich der bildenden Künste tätig sind. Marta Margnetti (*1989), eine Tessiner Künstlerin, deren Arbeit sich zwischen angewandter Kunst, Design und Handwerk bewegt, ist die Gewinnerin des Manor Kunstpreises Tessin 2020.

In ihrem Gestaltungsprozess nutzt Margnetti Aneignung, Bildhauerei, Drucktechniken und Performance. Ihre Arbeiten weisen oft eine vielgestaltige Beziehung zur umgebenden Architektur auf und treten mit dieser in Dialog. Ihre Werke zeichnen sich durch eine modulare, mit dem Minimalismus verwandte Formensprache aus, deren geometrische Perfektion in ein Spannungsfeld zu den manuellen Eingriffen der Künstlerin tritt, die von den Betrachtenden als kleine, willkürliche Fehler wahrgenommen werden.

  • Standort Palazzo Reali

  • via Canova 10, 6900 Lugano

Biografie

Marta Margnetti, 1989 in Mendrisio geboren, lebt und arbeitet in Lugano. Sie hat einen Bachelor in Visuellen Künsten an der Haute école d’art et de design (HEAD) in Genf und einen Master in Contemporary Arts Practice an der Hochschule der Künste (HKB) in Bern erlangt. 2013 war sie Mitbegründerin des Kunstraums Sonnenstube in Lugano, wo sie bis 2018 auch tätig war. Seit 2018 ist sie aktives Mitglied des Kollektivs Morel Lugano. 2017 erhielt Margnetti den Kiefer Hablitzel/Göhner Kunstpreis. Margnetti nahm an bedeutenden Gruppenausstellungen teil, darunter Beehave, Kunsthaus Baselland, Basel, 2018; CARAVAN, Aargauer Kunsthaus, Aarau, 2018; New Swiss Performance Now, Kunsthalle, Basel, 2018; < 30 – XIII Giovane arte svizzera, Museo d’arte della Svizzera italiana, Lugano, 2017; Prize Kiefer Hablitzel, Swiss Art Awards, Basel, 2017; Affaire, Centre Pasquart, Biel, 2016; Che c’è di nuovo, Museo d’arte della Svizzera italiana, Lugano, 2016. Ihre Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter in der Kunstsammlung des Kantons Tessin, der Julius Bär Art Collection, des Museo di Mendrisio und des Aargauer Kunsthauses.