Biografie
Marta Margnetti, 1989 in Mendrisio geboren, lebt und arbeitet in Lugano. Sie hat einen Bachelor in Visuellen Künsten an der Haute école d’art et de design (HEAD) in Genf und einen Master in Contemporary Arts Practice an der Hochschule der Künste (HKB) in Bern erlangt. 2013 war sie Mitbegründerin des Kunstraums Sonnenstube in Lugano, wo sie bis 2018 auch tätig war. Seit 2018 ist sie aktives Mitglied des Kollektivs Morel Lugano. 2017 erhielt Margnetti den Kiefer Hablitzel/Göhner Kunstpreis. Margnetti nahm an bedeutenden Gruppenausstellungen teil, darunter Beehave, Kunsthaus Baselland, Basel, 2018; CARAVAN, Aargauer Kunsthaus, Aarau, 2018; New Swiss Performance Now, Kunsthalle, Basel, 2018; < 30 – XIII Giovane arte svizzera, Museo d’arte della Svizzera italiana, Lugano, 2017; Prize Kiefer Hablitzel, Swiss Art Awards, Basel, 2017; Affaire, Centre Pasquart, Biel, 2016; Che c’è di nuovo, Museo d’arte della Svizzera italiana, Lugano, 2016. Ihre Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter in der Kunstsammlung des Kantons Tessin, der Julius Bär Art Collection, des Museo di Mendrisio und des Aargauer Kunsthauses.